Zu Besuch im ohnverpackt. – der Waldkindergarten Mamma Lupa!
Wir hatten in unserem Konzept ursprünglich vorgesehen, die Idee des unverpackten Kaufens und Konsumierens mit kleinen und großen Menschen zu teilen und zu diskutieren. Dann kam Corona und wir mussten damit noch warten. Aber jetzt hat es endlich geklappt.
Letzten Montag kamen nun erstmals zwei Gruppen (insgesamt 12 Kinder) des Waldkindergartens Mamma Lupa ins ohnverpackt., um zu sehen, wie das unverpackte Einkaufen genau funktioniert. Die Kinder hatten sich, zusammen mit ihren BetreuerInnen, in den letzten Wochen viel mit Umweltthemen wie z. B. Müllvermeidung, Wasserverschmutzung und vielen anderen Aspekten beschäftigt. Nun besuchten sie uns, um ‚live‘ zu sehen, was sie bisher theoretisch besprochen hatten.
Zum Start der Besichtigung des Ladens mussten alle Kinder die Hände gründlich waschen und sie desinfizieren. Das ist in Corona-Zeiten noch wichtiger als sonst. Danach konnte es losgehen. Wir schauten mit den Kindern an, welche Lebensmittel unverpackt eingekauft werden können. Müsli, Trockenfrüchte, Backzutaten, Nüsse, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Getreide und probierten aus, wie aus Getreidekörnern Mehl wird. Die Gläser mit den bunten Schokoladen und Gummibärchen waren natürlich von besonderem Interesse.
Alle Kinder hatten kleine Gläser dabei und durften selbst ein Müsli ihrer Wahl abfüllen. Das Schoko-Krunchy landete dabei auf Platz 1 in der Rangliste. 11 von 12 Kindern konnten ihm nicht widerstehen. Die Gläser wurden vorher gewogen und das Prinzip des unverpackten Kaufens erklärt. Nach dem Abfüllen der Gläser trafen sich die beiden Gruppen wieder im Freien und verzehrten das Müsli gemeinsam am Spielplatz.
Liebe Waldkinder, wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut und hoffen, ihr hattet so viel Spaß wie wir.
Bis bald.